Der Wohnbau strukturiert sich über in acht kompakt formal reduzierte Gebäude. Anstatt strengen Zeilen oder Rastern zu folgen werden die Bauten entsprechend der landschaftlichen Gegebenheiten verteilt. Unter Berücksichtigung einer bewusst kleinteilig gewählten Masstäblichkeit, ortsgebundener Materialien und der der gewählten Dachform fügen sich die einzelnen Baukörper schonend und sparsam in den Hang ein und schaffen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Siedlungsflächen und Freiräumen. Eine Verzahnung der Baukörper mit der sich umgebenden Landschaft wird angestrebt wobei den Grünflächen viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Ränder der Zone zur offenen Landschaft werden so gestaltet, dass Grün und Bebauung ineinander greifen.
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Architekturpreises Südtirol 2019!
Der Architekturpreis Südtirol möchte jene in Südtirol realisierten Bauwerke prämieren und veröffentlichen, welche sich durch Idee und konsequente Konstruktion, mittels innovativer oder traditioneller Technologien, auszeichnen. Werke, welchen es gelungen ist, einen befruchtenden Bezug zwischen dem Gebauten, der Landschaft, der Bauherrschaft und der Gesellschaft herzustellen.
Die 24 Projekte der Publikumsbewertung werden hier veröffentlicht. Die Bekanntmachung der Sieger und die Preisverleihung erfolgen in feierlichem Rahmen beim
> FEST DER ARCHITEKTUR <
11. Jänner 2019, im NOI Techpark,
A.- Volta - Str. 13a in Bozen
Weitere Infos unter www.stiftung.arch.bz.it
Die 24 Projekte der Publikumsbewertung werden hier veröffentlicht. Die Bekanntmachung der Sieger und die Preisverleihung erfolgen in feierlichem Rahmen beim
> FEST DER ARCHITEKTUR <
11. Jänner 2019, im NOI Techpark,
A.- Volta - Str. 13a in Bozen
Weitere Infos unter www.stiftung.arch.bz.it
Zurück
Wohnanlage Klingerhof
Wohnen
Baujahr
Fertigstellung 2017
Projektnummer
230
Details
Neubau
Architekt/Partner
Arch. David Maria Stuflesser
Arch. Hannes Mahlknecht
-