Die einfache und zurückhaltende Form des Gebäudes ist zur Sonne orientiert. Die Gebäudehülle spricht eine klare Sprache: auf der einen Seite schützende geschlossene Bereiche mit verputzten Flächen und Lochfenstern, auf der Anderen tiefe talseitige Wohnbalkone aus weichem Holz und großzügiger Verglasung. Materialien Sehr reduzierter Materialeinsatz: Steinmauer - Verputzflächen - Holz - rohes Metall - Glas. Durch die kompakte Bauform und den reduzierten Materialeinsatz wurde der Wartungs- und Energieaufwand stark eingeschränkt. Dadurch wurde der Klimahausstandard A erreicht. Wohnungen Die auf drei Geschossen orientierten Mietwohnungen reichen von 60 - 100 m², sind voll ausgestattet und orientieren sich durch eine durchgängige Verglasung und mit großzügigen Terrassen zur Stadt hin. Nominiert für den KlimaHaus Award 2016
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Architekturpreises Südtirol 2019!
Der Architekturpreis Südtirol möchte jene in Südtirol realisierten Bauwerke prämieren und veröffentlichen, welche sich durch Idee und konsequente Konstruktion, mittels innovativer oder traditioneller Technologien, auszeichnen. Werke, welchen es gelungen ist, einen befruchtenden Bezug zwischen dem Gebauten, der Landschaft, der Bauherrschaft und der Gesellschaft herzustellen.
Die 24 Projekte der Publikumsbewertung werden hier veröffentlicht. Die Bekanntmachung der Sieger und die Preisverleihung erfolgen in feierlichem Rahmen beim
> FEST DER ARCHITEKTUR <
11. Jänner 2019, im NOI Techpark,
A.- Volta - Str. 13a in Bozen
Weitere Infos unter www.stiftung.arch.bz.it
Die 24 Projekte der Publikumsbewertung werden hier veröffentlicht. Die Bekanntmachung der Sieger und die Preisverleihung erfolgen in feierlichem Rahmen beim
> FEST DER ARCHITEKTUR <
11. Jänner 2019, im NOI Techpark,
A.- Volta - Str. 13a in Bozen
Weitere Infos unter www.stiftung.arch.bz.it
Zurück
Haus Josef Mutschlechner
Innenraumgestaltung
Wohnen
Baujahr
Fertigstellung 2015
Projektnummer
189
Details
Neubau
Architekt/Partner
Studio KUP Architekten (Kerschbaumer Pichler & Partner)Arch. Karl Kerschbaumer
Hickmann Thomas