Im Zuge einer schrittweisen Erweiterung wurde 2012 der Ausbau und die Vergrößerung des Saunabereiches in Angriff genommen. Dazu wurden bestehende Räumlichkeiten im Keller herangezogen und unter einer Terrasse zur Talseite hin erweitert, damit sie über eine direkte Belichtung und einen Ausblick auf die Landschaft verfügen. 2014 wurde der Gartenbereich neu gestaltet und um ein Außenschwimmbad und Saunahaus ergänzt. Es wurden ausschließlich heimische Materialien eingesetzt: Lärchenholz für die Einrichtung, Wandverkleidungen und Böden, Lehmputz für die Innenwände sowie gespaltener Quarzit als Wand- und Bodenverkleidung in den Nassbereichen.
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Architekturpreises Südtirol 2019!
Der Architekturpreis Südtirol möchte jene in Südtirol realisierten Bauwerke prämieren und veröffentlichen, welche sich durch Idee und konsequente Konstruktion, mittels innovativer oder traditioneller Technologien, auszeichnen. Werke, welchen es gelungen ist, einen befruchtenden Bezug zwischen dem Gebauten, der Landschaft, der Bauherrschaft und der Gesellschaft herzustellen.
Die 24 Projekte der Publikumsbewertung werden hier veröffentlicht. Die Bekanntmachung der Sieger und die Preisverleihung erfolgen in feierlichem Rahmen beim
> FEST DER ARCHITEKTUR <
11. Jänner 2019, im NOI Techpark,
A.- Volta - Str. 13a in Bozen
Weitere Infos unter www.stiftung.arch.bz.it
Die 24 Projekte der Publikumsbewertung werden hier veröffentlicht. Die Bekanntmachung der Sieger und die Preisverleihung erfolgen in feierlichem Rahmen beim
> FEST DER ARCHITEKTUR <
11. Jänner 2019, im NOI Techpark,
A.- Volta - Str. 13a in Bozen
Weitere Infos unter www.stiftung.arch.bz.it
Zurück
ERWEITERUNG DER WELLNESSANLAGE IM HOTEL TRATTERHOF
Bauen für die Arbeitswelt und den Tourismus
Innenraumgestaltung
Baujahr
Fertigstellung 2014
Projektnummer
170
Details
Umbau
Architekt/Partner
Arch. Hans Wolfgang Piller
Arch. Florian Scartezzini
Arch.. SCARTEZZINI FLORIAN