Das Projekt sieht die Sanierung des um 1720 errichteten denkmalgeschützten Gebäudes in Bozen vor. Die Räumlichkeiten in den Obergeschossen werden in ihrer Einteilung verbessert und spätere Einbauten entfernt. Der historische Dachstuhl bleibt erhalten. Dank der Schaffung von sechs neuen Gauben im Dachgeschoss wird die notwendige Belichtung und Belüftung der Räumlichkeiten für den Sitz der Südtiroler Marketing Gesellschaft gewährleistet. Sämtliche Ausführungen und Materialien im lnnen-, und Außenraum sind von erster Güte, und werden in Absprache mit den jeweils zuständigen Ämtern entsprechend der Bautradition gewählt. Die Inneneinrichtung wurde in Zusammenarbeit mit Arch. W Angonsese geplant.
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Architekturpreises Südtirol 2019!
Der Architekturpreis Südtirol möchte jene in Südtirol realisierten Bauwerke prämieren und veröffentlichen, welche sich durch Idee und konsequente Konstruktion, mittels innovativer oder traditioneller Technologien, auszeichnen. Werke, welchen es gelungen ist, einen befruchtenden Bezug zwischen dem Gebauten, der Landschaft, der Bauherrschaft und der Gesellschaft herzustellen.
Die 24 Projekte der Publikumsbewertung werden hier veröffentlicht. Die Bekanntmachung der Sieger und die Preisverleihung erfolgen in feierlichem Rahmen beim
> FEST DER ARCHITEKTUR <
11. Jänner 2019, im NOI Techpark,
A.- Volta - Str. 13a in Bozen
Weitere Infos unter www.stiftung.arch.bz.it
Die 24 Projekte der Publikumsbewertung werden hier veröffentlicht. Die Bekanntmachung der Sieger und die Preisverleihung erfolgen in feierlichem Rahmen beim
> FEST DER ARCHITEKTUR <
11. Jänner 2019, im NOI Techpark,
A.- Volta - Str. 13a in Bozen
Weitere Infos unter www.stiftung.arch.bz.it
Zurück
EINRICHTUNG DER BÜRORÄUMLICHKEITEN IM "MAX VALIER"-GEBÄUDE
Bauen für die Arbeitswelt und den Tourismus
Bauen im Altbestand
Innenraumgestaltung
Baujahr
Fertigstellung 2014
Projektnummer
172
Details
Umbau
Architekt/Partner
Arch. Hans Wolfgang Piller
Hickmann Thomas